BEHANDLUNG VON BUßGELDERN FÜR DAS AUSLAND

Multiservizi GmbH hat eine interne Verwaltungssoftware entwickelt, die Verwaltungsakte behandelt, die sich an Personen mit Wohnsitz außerhalb Italiens richten wird.

Es handelt sich um eine mächtige, flexible und transparente Lösung auf einer internetbasierten Plattform, die immer verfügbar ist und ermöglicht unseren Kunden, den Zustand der Bearbeitung zu überprüfen und alle Schritte jedes Verstoßes, deutlich und transparent (vom Zeitpunkt der Dateneingabe zur Zahlung von Bußgeldern) in Echtzeit zu folgen.

Unsere Software ist immer auf dem neuesten Stand, um alle Rechtsvorschriften zu beachten und um die Arbeit effizienter und wirksamer zu gestalten. Dank ihrer Flexibilität ist die Software jeder Notwendigkeit des Kunden angepasst. Zurzeit wird unsere Software von mehr als 250 öffentliche Einrichtungen, zu denen Roma, Torino, Bologna und die Provinz von Brescia gehören, verwendet.

Outsourcing

Unser vollständiges Outsourcing-Modell erlaubt sämtliche Funktionalitäten der Software zu nutzen, den Zeitplan und die Prozesse zu optimieren, hohe Qualitätsstandards zu erreichen und, gegebenenfalls, dem Amt städtischen Polizei unsere Professionalität anzubieten. Dieser Dienst ist im Namen oder im Auftrag der öffentlichen Einrichtung angeboten gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nr. 2016/679 zum Schutz der persönlichen Daten.

Unsere Bearbeitung besteht aus folgenden Schritten:

– Datenerfassung:  Das gesamte Material, das die Bußgeldbescheide für im Ausland lebenden Bürger betrifft, wird von der Polizei zurückgenommen, oder von der Polizei durch elektronische Kommunikationsmittel aus einer Perspektive der Innovation und Sicherheit, gesendet;

– Dateneingabe: Nach der Anerkennung der Nationalität des Kennzeichens, der Suche nach den Namen des Halters bei den zuständigen Behörden und der Berichtigung von Adressen, werden Bußgeldbescheide auf der Anwendungssoftware eingegebenen und angelegt.

– Eingabe digitaler Datenfragmente: es ist möglich, mit Zusammenarbeit der örtlichen Polizeibehörde, verschiedene Beilagen eines Regelverstoßes auf einer Website festzuhalten. Nur der Verantwortliche der Behörde hat dank eines Nutzernamens und eines Passwortes, welches automatisch erstellt wird, Zugriff.

– Anfragen an Verantwortliche: die Anfragen sind einheitlich nach den Regeln internationaler Abkommen formuliert, in der Sprache des Wohnsitzlandes des Täters oder in einer akzeptierten Sprache eines diplomatischen Übereinkommens. Gegebenenfalls können die Recherchen auch mit Autorisierung der öffentlichen Verwaltung über die Plattform „EUCARIS“ (European car and driving license information system) erfolgen.

– Zustellung von Protokollen nach internationalem Standard: nachdem der Verwaltungsakt eröffnet wurde und das Erfordernis des Artikel 201 du Code de la Route geprüft wurde, wird das Protokoll nach den Zustellungsvorschriften des betroffenen Staates versendet, beim Einschreiben mit Empfangsbestätigung. Das Protokoll beinhaltet nicht nur Daten über Straftaten, sondern auch alle Indikationen der öffentlichen Verwaltung, wie man bei der Zahlung per Banküberweisung oder online vorgehen soll. Um unsere Transparenz der Dienstleistungen zu garantieren, wird keiner erhobene Betrag der Administration unter Aufsicht unserer Firma eingezahlt oder zurückgehalten.

– Kommunikationsmanagement mit Ausländern: wir bieten eine Begleitservice und ein Kommunikationsmanagement für Korrespondenzen in ausländischen Sprachen an, per Email oder in unseren Telefonzentralen, falls jemand im Verfahren Hilfe benötigt, Probleme mit der Zahlungsart hat, der Betroffene seine Sicht der Tat darlegen will oder Erklärungen zur Tat abgeben will.

– Zahlungserinnerungen:die Abläufe um die Beitreibung von Forderungen zu auffordern sind, aufgrund von Abkommen mit der örtlichen Polizeibehörde, fest etabliert, etwa wenn die Fristen zur Zahlung abgelaufen sind oder die Zahlung unvollständig war.

– Verbindung von Zahlungen: unser Unternehmen erlaubt die Verbindung von Zahlungen dank eines automatisierten Prozesses, der sensible, persönliche Daten des Betroffenen wie seinen Namen und seine Adresse schützt.

– Plattform BI: eine „Business Intelligence“ Plattform wird zur Verfügung der öffentlichen Verwaltung gestellt, um Statistiken in Realzeit zu konsultieren und um Rapporte und grafische Darstellungen im Prozess der Bearbeitung der Protokolle, sowie der Buchhaltung, zu drücken.